Herzlich Willkommen bei Hilfe auf Pfoten

Tiergestützte Intervention in der ambulanten Psychiatrie e.V.

Hilfe auf Pfoten steht für wissenschaftlich fundierte tiergestützte Interventionen in der ambulanten Psychiatrie. Unser Verein widmet sich der Förderung und Weiterentwicklung der heilenden Kraft der Mensch-Tier-Beziehung, mit besonderem Fokus auf die Arbeit mit Hunden in psychiatrischen, psychotherapeutischen und gerontopsychiatrischen Behandlungen.

Unsere Ziele und Aktivitäten

Wir unterstützen die Integration von Hunden in verschiedene Bereiche der ambulanten psychiatrischen Versorgung, einschließlich psychotherapeutischer und psychiatrisch-gutachterlicher Tätigkeiten. Unser Verein bildet qualifizierte Teams aus Haltern und Hunden für den ambulanten Einsatz aus und prüft deren Eignung. Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen stellen wir sicher, dass unsere Teams stets auf dem neuesten Stand sind.

Evidenzbasierte Praxis

Die Förderung der Erforschung tiergestützter Interventionen in der ambulanten Psychiatrie ist ein Kernziel unserer Arbeit. Wir orientieren uns an evidenzbasierten Praktiken und integrieren kontinuierlich neue wissenschaftliche Erkenntnisse in unsere Methoden. Durch die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und professionellen Hundetrainern streben wir an, aktiv zur Erweiterung der Evidenzbasis in diesem Bereich beizutragen.

Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung

Wir machen die Theorie und Praxis der tiergestützten Intervention durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit einem breiten Publikum zugänglich. Zudem fördern wir die Vernetzung psychiatrischer Fachkräfte, die tiergestützte Interventionen durchführen, und ermöglichen regelmäßige Intervisionen und Supervisionen.

Mitmachen!

Bei Hilfe auf Pfoten – tiergestützte Intervention in der ambulanten Psychiatrie setzen wir uns für die Verbesserung der psychiatrischen Versorgung durch den Einsatz von Therapiehunden ein. Wir sind überzeugt, dass die einzigartige Bindung zwischen Mensch und Tier einen wertvollen Beitrag zur Genesung und zum Wohlbefinden von Menschen mit psychischen Erkrankungen leisten kann. Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren oder uns unterstützen? Kontaktieren Sie uns und werden Sie Mitglied, um die psychiatrische Versorgung durch wissenschaftlich fundierte, tiergestützte Interventionen zu bereichern.